Flugdauer | 2 S und 35 M | Flüge von München nach Stockholm dauern durchschnittlich 2 S und 35 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 91 € | Der günstigste einfache Flug von München nach Stockholm der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Franz Josef Strauss | Der Flug von München nach Stockholm startet vom Flughafen Franz Josef Strauss. |
Zielflughafen | Arlanda | Der Flug von München nach Stockholm landet am Flughafen Arlanda |
Züge sind in Stockholm 2 % günstiger als in München.
Eine Mahlzeit ist in Stockholm 26 % günstiger als eine Mahlzeit in München.
Taxis sind in Stockholm 3 % teurer als in München.
Kaffee ist in Stockholm 3 % teurer als in München.
Bezogen auf die Passagierflughäfen gehört München mit jährlich mehr als 40 Millionen Fluggästen zu den wichtigsten Airports Deutschlands. Zusätzlich zu den beiden großen Abfertigungsbereichen gibt es seit kurzem auch ein weiteres, sogenanntes Satellitenterminal. Die Terminals und die beiden Start- und Landebahnen befinden sich auf dem Flughafengelände in der Nähe der Stadt Freising im Norden der Hauptstadt des Freistaats Bayern.
Für die Zukunft ist der Bau nicht nur einer dritten Startbahn, sondern unter Umständen auch einer Magnetschwebebahn vom Hauptbahnhof geplant. Beides soll den 1992 eröffneten Flughafen München – Franz Josef Strauß fit für zukünftige Herausforderungen machen. Neben den Flügen von München nach Stockholm offerieren Ihnen die hier aktiven Airlines noch viele weitere internationale und nationale Verbindungen.
Wenn Sie von München nach Stockholm per Flug reisen, dann fahren Sie am schnellsten über die Bundesstraße B301 oder die Autobahn A92 zu den Terminals. Dies gilt auch für die Fahrt mit Ihrem Privatfahrzeug, welches Sie am Flughafen auf den Kurz- oder Langzeitparkplätzen abstellen können. Einen gebuchten Mietwagen dürfen Sie in der Regel auch bei den Mietwagenvertretungen am Flughafen abgeben.
Die S-Bahn-Linien S1 bzw. S8 benötigen vom Hauptbahnhof zwischen 40 und 50 Minuten zu den Abfertigungsbereichen, halten aber auch am Münchner Ostbahnhof. Zusätzlich bringt Sie auch der Lufthansa-Expressbus vom Hauptbahnhof zu den Terminals, wobei dieser auch einen Zwischenhalt am Nordfriedhof einlegt. Aus Freising fahren Sie mit der Buslinie 635 zum Check-in am Franz-Josef-Strauß-Flughafen.
Stockholm im Herzen Schwedens ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch eine führende Metropole an der Ostseeküste des Landes. Die Topografie der Stadt bedingt, dass das Festland und die 14 Inseln durch eine große Zahl an Brücken miteinander verbunden sind. Die wissenschaftliche Führungsrolle der Stadt zeigt sich zum Beispiel im Nobel-Museum, welches sich dem bekannten Wissenschaftspreis und Preisträgern widmet.
Sowohl Schloss Drottningholm als auch das Stockholmer Schloss haben eine herausragende Architektur, gehören der Königsfamilie und können heute teilweise besichtigt werden. Das bekannteste Museum "Moderna Museet" für moderne Kunst finden Sie auf der Insel Skeppsholmen. Seit dem Jahr 2004 werden die heutigen Räumlichkeiten für die Präsentationen von Malerei, Skulpturen und Fotografien genutzt.
Im Großraum Stockholm gibt es vier verschiedene Verkehrsflughäfen: in Bromma und Arlanda sowie die kleineren Airports in Skavsta und Västerås. Bromma wird derzeit hauptsächlich für nationale und regionale Flüge genutzt. Nach Ihrem Flug von München nach Stockholm landen Sie derzeit immer in Arlanda. Dieser wichtige internationale Flughafen der Stadt ist etwa 40 km vom Stadtkern entfernt.
Mit dem so genannten Arlanda-Express erreichen Sie den Hauptbahnhof in Stockholm, welcher in der Innenstadt liegt, mit bis zu 200 km/h innerhalb von lediglich 15 bis 20 Minuten. Seit 2012 besteht auch die Möglichkeit, mit der Pendeltåglinie J38 sowohl ins Zentrum als auch nach Uppsala zu fahren. Mit einem Mietwagen stehen Ihnen der Riksväg 273 und die E4 zur Wahl.