Flughafen-Code | LED | Der Flug nach Sankt Petersburg landet am Flughafen LED |
Beliebteste Fluggesellschaft | Aeroflot | Beliebteste Fluggesellschaft für Flüge nach Sankt Petersburg |
Die sagenhafte russische Stadt im Norden, gegründet 1703 von Peter dem Großen auf einem damals unerschlossenen Sumpfgebiet: Sankt Petersburg. Die zweitgrößte Stadt Russlands war seitdem bis ins 20. Jahrhundert die Hauptstadt und ist bis heute ein wirtschaftlich und kulturell wichtiges Zentrum. Von Europa aus operieren heutzutage zahlreiche Flüge nach Sankt Petersburg. Aus deutschsprachigen Ländern braucht man nur zweieinhalb bis drei Stunden, und schon ist man zwischen zahlreichen Kanälen und Palästen wie im Disney-Märchen (Anastasia) gelandet. Die Baukunst der jungen Stadt ist durch viele westeuropäische Vorbilder beeinflusst, hat allerdings ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Charme, der eine Reise nach St. Petersburg zu einem einzigartigen Erlebnis macht.Entdecke alle Flug + Hotel Angebote in Sankt-Petersburg.
Ein Flug nach St. Petersburg ist auch heute noch etwas exotisch: Viele lassen sich von der Planung mit dem Visum und der nordischen Kälte abschrecken. Allerdings verläuft die Visa-Erteilung für touristische Zwecke absolut reibungslos und schnell. Und das Wetter … nun, mit milden 19-22 °C im Juni bis August kann man zumindest mit einer angenehm-hitzefreien Städtetour rechnen.
In St. Petersburg sollten Sie sich nicht entgehen lassen:
Internationale und nationale Flüge nach St. Petersburg werden im 2013 fertiggestellten Terminal 1 des Flughafen Pulkovo abgefertigt. Jährlich werden hier über 11 Mio. Fluggäste bedient. Die alten Terminals Pulkovo I und II bleiben vorerst geschlossen.
Viele Fluggesellschaften bieten einen direkten Flug nach Sankt Petersburg aus verschiedenen Städten an, z. B. Aeroflot und Lufthansa.
Der Flughafen Pulkovo befindet sich etwa 14 km südlich des Zentrums.
Die Pulkovo-Chaussee verbindet den Flughafen direkt mit der Innenstadt. Da russische Straßen für Chaos und Staus bekannt sind, empfiehlt es sich, den Expressbus bis zur Metro zu nehmen, um ins Zentrum zu gelangen. Wer Taxis nutzen will, sollte vorher Apps wie Uber oder Yandex.Taxi herunterladen - diese bieten Taxifahrten zu sehr günstigen und vorhersagbaren Preisen an, anders als die vor Ort stehenden Taxen. Es verkehren vom Flughafen auch Linienbusse (Nr. 39) und Marschrutki - kleine Busse von privaten Anbietern, die sehr flexibel fahren.