Flugdauer | 1 S und 17 M | Flüge von Stuttgart nach Wien dauern durchschnittlich 1 S und 17 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 102 € | Der günstigste einfache Flug von Stuttgart nach Wien der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Echterdingen | Der Flug von Stuttgart nach Wien startet vom Flughafen Echterdingen. |
Zielflughafen | Schwechat | Der Flug von Stuttgart nach Wien landet am Flughafen Schwechat |
Züge sind in Wien 10 % günstiger als in Stuttgart.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Wien 10 % teurer als in Stuttgart.
Taxis sind in Wien 10 % teurer als in Stuttgart.
Kaffee ist in Wien 14 % teurer als in Stuttgart.
Jeder, der für die Reise nach Wien die staureiche Bundesautobahn A8 umgehen möchte, dem sei ein Flug von Stuttgart nach Wien wärmstens empfohlen. Der größte Airport in Baden-Württemberg befindet sich in der Landeshauptstadt und wird offiziell als "Flughafen Stuttgart - Manfred Rommel" bezeichnet. Hier werden jährlich rund 10 Millionen Passagiere über 4 Terminals abgewickelt.
Eurowings nutzt diesen Airport schon seit 2003 als wichtiges Drehkreuz und fliegt von dort aus viele Ziele innerhalb Deutschlands und Europas an. Die Entfernung zum Stadtkern beträgt lediglich 12 km und der Flughafen ist mit dem Auto und ÖPNV erreichbar. Im Zuge des Großprojektes Stuttgart 21 soll er zudem auch in das Fernverbindungsnetz der Deutschen Bahn integriert werden.
Im Süden des Stadtzentrums der Landeshauptstadt Stuttgart finden Sie den Airport, der zurzeit unter anderem durch die Autobahn A81 als auch die B27 erreicht werden kann. Vor Ort gibt es ausreichend Parkplätze zu fairen Preisen. In direkter Nähe befindet sich auch das Stuttgart Airport Busterminal SAB, das Sie mit vielen Bussen erreichen können.
Wenn Sie von Stuttgart nach Wien per Flug reisen, haben Sie auf dem Weg zum Check-in auch die Möglichkeit, die S-Bahn-Linien S2 und S3 zu nutzen. Für die Strecke vom Hauptbahnhof müssen Sie circa eine halbe Stunde einplanen. Neben diesen Verkehrsmitteln bieten Ihnen viele Hotels Shuttles an oder Sie wenden sich an eines der zahllosen Taxiunternehmen.
Einer der bekanntesten Exportschlager der Hauptstadt des EU-Mitglieds Österreich ist das Wiener Schnitzel. Das klassisch aus Kalbfleisch zubereitete und mit Brot und Salat servierte Fleischgericht können Sie überall in der Stadt frisch zubereitet probieren. Alle Vergnügungssüchtigen kennen auch den Wiener Volksprater, einen Freizeitpark der Stadt mit langer Tradition. Das Nachtleben dominieren die Bars, Clubs und Restaurants der Stadt.
Zu den stattlichsten Gebäuden zählt die Wiener Hofburg, die in alten Zeiten Residenz des königlichen Geschlechts der Habsburger war. Noch heute ist sie der Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten, aber auch in Teilen von Besuchern zu besichtigen. Allen Kulturbegeisterten sei ein Besuch der Staatsoper ans Herz gelegt, weil diese zu den besten Opernhäusern in Europa gehört.
Der wichtigste Verkehrsflughafen in Österreich befindet sich in der Gemeinde Schwechat, unweit von Wien. Er wird offiziell als "Wien International Airport" bezeichnet, ist auch unter Wien-Schwechat bekannt. Die Flüge von Stuttgart nach Wien landen ebenfalls auf dem 18 Kilometer von der Innenstadt entfernten Airport. Von hier aus führen die Ostautobahn (A4) und die Pressburger Straße (B9) zur Bundeshauptstadt.
Als Fußgänger bietet sich die Nutzung des CAT (City Airport Train) an, der Sie in lediglich 16 Minuten von den Terminals zum Knotenpunkt Wien-Mitte bringen kann. Zusätzlich bedient auch die S-Bahn-Linie S7 und eine große Zahl an Buslinien den Airport. Wer sich einmal etwas gönnen möchte, der kann sich am Flughafen eine Limousine in Richtung Stadtzentrum buchen.
Lauda ist tot. Und mit Ryan Air seine gesamte Fluglinie. Wenn 2 Stunden vor Abfug der Online-Checkin gescchlossen wird weiss der normale Bürger dass Ryan Air vosätzlich betrügt. Bitte keine Diskussion. Entsorgen Sie Ryan Air. Das war es.
Gerne wieder
siehe oben
Super!
Top
Für ältere Personen zu wenig Laufbänder
Parkgebühren für Auto zu hoch
Viel zu lange Wege
Sauber groß
Viele Baustellen.Alles überteuert
besser direkt zur fluggesellschaft gehen und dort buchen.
Besser als früher