Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Züge sind in Madrid 30 % günstiger als in Barcelona.
Eine Mahlzeit kostet in Madrid in etwa das gleiche wie in Barcelona.
Ein Taxi kostet in Madrid in etwa das gleiche wie in Barcelona.
Kaffee ist in Madrid 6 % teurer als in Barcelona.
In Barcelona finden Sie nicht nur den größten Flughafen Kataloniens, sondern auch den zweitgrößten innerhalb von ganz Spanien. Die Airlines Ryanair, Vueling und Air Nostrum nutzen diesen Airport als Drehkreuz für die eigenen Linienverbindungen. Neben Flügen von Barcelona nach Madrid werden unzählige weitere Routen von über 70 Fluggesellschaften offeriert. Der "Aeropuerto de Barcelona-El Prat" wurde 1918 eröffnet.
Derzeit gibt es auf dem rund 1.300 Hektar großen Gelände zwei Terminals und drei Start- und Landebahnen. Dort haben etwa 10.000 Menschen Arbeit gefunden und sorgen für den reibungslosen Ablauf von etwa 280.000 Flugbewegungen pro Jahr. Neben den Passagieren werden Jahr für Jahr auch etwa 100.000 Tonnen Fracht abgewickelt. Die beliebtesten Routen führen nach London, Amsterdam und Paris.
Zur Anreise für den Check-in für Ihren Flug von Barcelona nach Madrid haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Mit dem PKW stehen Ihnen die Straßen B-22, B-250, C-31 sowie B-210 zur Wahl. Aus der Innenstadt benötigen Sie ohne Verkehrsaufkommen etwas mehr als 20 Minuten. Da die meisten Mietwagenanbieter auch eine Vertretung am Flughafen haben, können Sie nach Vereinbarung Ihr Fahrzeug auch dort zurückgeben.
Ziehen Sie den ÖPNV vor, so bringt Sie die Metro "Línea L9 Sud" mit den Haltestellen Universitaria, Fira, Mercabarna und Parc Logístic zur Abfertigung. Auch die Bahnlinie "R2 Noth Line" hält am Airport in El Prat und bindet so weitere Städte in Katalonien an. Verschiedene Fernbusunternehmen sowie städtische Buslinien fahren direkt zu den Terminals.
Spanien hat mit Madrid eine zentral gelegene Metropole, welche nicht nur wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt, sondern auch Hauptstadt des Landes ist. Hier leben über 3 Millionen Einwohner, was sie zur drittgrößten Stadt der EU macht. Die Schloss- und Klosteranlage "Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial" ist nur 45 km von Madrid entfernt und der größte Renaissancebau der Welt.
Einer der wichtigsten Plätze der Stadt ist die "Puerta del Sol", was so viel bedeutet wie "Tor der Sonne". Hier steht nicht nur ein Denkmal für König Karl III., sondern auch die "Casa de Correos" mit dem Regierungssitz. Unweit des Prado finden Sie ein wichtiges Kunstmuseum der Stadt, das "Museo Thyssen-Bornemisza" im "Palacio de Villahermosa".
Wenn Sie von Barcelona nach Madrid per Flug reisen, dann bringt Sie dieser zu einem der wichtigsten Drehkreuze im europäischen Luftverkehr. Dabei handelt es sich um den Flughafen "Adolfo Suárez Madrid-Barajas". Die vier dortigen Terminals werden 40 Millionen Passagieren jährlich frequentiert und das Stadtzentrum ist über die Anschlüsse an die M-13, R-2 und M-111 zu erreichen.
Bevorzugen Sie den öffentlichen Nahverkehr, so können Sie unter anderem die Linie C-1 des Unternehmens Cercanías Madrid nutzen. Auch mit der U-Bahn-Linie 8 können Sie vom Airport weitereisen; um in die Innenstadt zu gelangen, müssen Sie jedoch zwei Mal umsteigen. Den Bahnhof Atocha und den Plaza de Cibeles erreichen Sie mit dem Schnellbus "Línea Exprés Aeropuerto".
warum muss es immer so teuer sein. Für eine Cola 3,95€ 200ml. Das werde ich nie verstehen warum?