Züge sind in Madrid 50 % günstiger als in Dortmund.
Eine Mahlzeit ist in Madrid 10 % günstiger als eine Mahlzeit in Dortmund.
Ein Taxi kostet in Madrid in etwa das gleiche wie in Dortmund.
Kaffee ist in Madrid 29 % günstiger als in Dortmund.
Es bedarf keiner großen Reise, um von Dortmund in die spanische Landeshauptstadt zu gelangen. Die schnellsten Verbindungen bringen Sie innerhalb von 4,5 Stunden an Ihr Ziel – die Dauer des Zwischenstopps bereits mit eingerechnet.
Für gewöhnlich ist ein Zwischenstopp notwendig, wenn Sie von Dortmund aus nach Madrid fliegen. Meist findet dieser auf dem Franz-Josef-Strauß-Flughafen in München statt. Sie können auch mehrere Zwischenstopps einlegen. Oder aber Sie nutzen alternativ für den Flug nach Madrid einen ganz anderen Flughafen: Vom unweit gelegenen Düsseldorf oder auch von Köln/Bonn können Sie nämlich direkt in Spaniens Hauptstadt reisen.
Das einzige Dokument, was Sie brauchen um nach Madrid zu reisen, ist Ihr gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Was im Koffer landen muss, hängt natürlich ganz davon ab, was Sie während Ihrer Städtereise so unternehmen möchten. Doch was auf keinen Fall hinein muss, sind Winterkleidung und Winterschuhe. Eine etwas dickere Jacke und Hose sind lediglich notwendig, wenn Sie in den kalten Monaten nach Madrid reisen möchten. Zwischen 5 und 10 Grad Celsius betragen die Tagesdurchschnittstemperaturen von Dezember bis Februar. Eine leichte Regenjacke kann in dieser Zeit sowie im Frühjahr und im späten Herbst nicht schaden. Im Sommer wiederum benötigen Sie bei fast 30 Grad Celsius und bis zu 13 Sonnenstunden täglich vor allem leichte, luftige Kleidung, eine Kopfbedeckung und natürlich Sonnenschutzcreme.
Nur wenige Klicks trennen Sie von einem passenden Flugangebot. Rufen Sie die Website von Opodo auf und starten Sie Ihre Suche nach billigen Flügen von Dortmund nach Madrid. Zuerst geben Sie die Reisedaten und die entsprechenden Flughäfen in die dafür vorgesehenen Suchfelder ein. Anschließend erhalten Sie mit einem Klick auf „Flüge finden“ erste Suchergebnisse. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, die angezeigten Ergebnisse zur filtern. Hierfür schauen Sie einmal in den rechten Webseiten-Bereich. Dort finden Sie Filteroptionen wie die Uhrzeit der Flüge, eine Auswahl an Airlines und die Bezahloptionen. Nutzen Sie diese Suchfelder, um die Ergebnisse noch einmal einzuschränken. Ihre Suche aktualisiert sich automatisch.
Dortmund verfügt über den passagier mäßig drittbedeutendsten Flughafen Nordrhein-Westfalens: den Airport Dortmund 21.
Der 1960 errichtete Flughafen erstreckt sich über eine Fläche von 220 Hektar und befindet sich lediglich 15 Kilometer außerhalb der Dortmunder Innenstadt.
Wie Sie zum Flughafen kommen:
Dienstleistungen: von 3:45 Uhr bis 00:00 Uhr geöffnet, WiFi gratis am Flughafen verfügbar, verschiedene Geschäfte sowie Restaurants, Imbisse und Cafés, Möglichkeiten zum Rauchen hinter der Sicherheitskontrolle, Mietwagenverleihe, Taxistände, Wickelräume.
Spaniens Hauptstadt verfügt über einen internationalen Flughafen: den Flughafen Madrid-Barajas Adolfo Suárez.
Sowohl für Spanien als auch für ganz Europa ist dies eines der bedeutendsten Verkehrs-Drehkreuze. Sie finden den bereits 1932 eröffneten Flughafen etwa 15 Kilometer nordöstlich der Innenstadt Madrids.
Wie Sie vom Flughafen ins Zentrum kommen:
Dienstleistungen: mehr als 120 Geschäfte (inklusive Duty-Free-Bereich), gut 60 gastronomische Einrichtungen, Mietwagenanbieter, Taxistände, VIP-Lounges, Buggyverleih, Spielareale für Kinder, Wickel- und Stillräume, kostenfreies WLAN.