Flugdauer | 2 S und 46 M | Flüge von Frankfurt nach Madrid dauern durchschnittlich 2 S und 46 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 59 € | Der günstigste einfache Flug von Frankfurt nach Madrid der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Frankfurt International | Der Flug von Frankfurt nach Madrid startet vom Flughafen Frankfurt International. |
Zielflughafen | Adolfo Suárez Madrid - Barajas | Der Flug von Frankfurt nach Madrid landet am Flughafen Adolfo Suárez Madrid - Barajas |
Züge sind in Madrid 50 % günstiger als in Frankfurt.
Eine Mahlzeit ist in Madrid 10 % günstiger als eine Mahlzeit in Frankfurt.
Ein Taxi kostet in Madrid in etwa das gleiche wie in Frankfurt.
Kaffee ist in Madrid 32 % günstiger als in Frankfurt.
Frankfurt am Main gehört zu den großen Städten des Rhein-Main-Gebiets. Manche Menschen behaupten sogar, dass Sie die einzige deutsche Stadt mit echter Skyline ist, was ihr den Spitznamen "Mainhattan" eingebracht hat. Frankfurt ist auch das Finanzzentrum der Bundesrepublik und verfügt über den Flughafen, welcher in Deutschland die größte Anzahl an Passagieren pro Jahr zählt (etwa 60 Millionen).
Während an den drei Terminals (1, 2 und Lufthansa First Class) Flüge von nationaler und internationaler Bedeutung abgefertigt werden, können Sie dort auch von Frankfurt nach Madrid per Flug reisen. Die Flughafenfeuerwehr zählt in Deutschland zu den modernsten und größten ihrer Art. Es handelt sich um eine Berufsfeuerwehr, die innerhalb von 180 s am Einsatzort sein kann.
Die Anfahrt zu Ihrem Flug von Frankfurt nach Madrid erfolgt am geschicktesten über die Bundesstraße B43 oder die beiden wichtigen deutschen Autobahnen A3 und A5. Die Betreibergesellschaft Fraport hat beim Ausbau des Airports darauf geachtet, dass Ihnen jederzeit ausreichend Parkplätze zu verschiedenen Tarifen zur Wahl stehen. Beachten Sie, dass der zweite, als Frankfurt-Hahn bezeichnete, Flughafen über 100 km entfernt liegt.
Für Bahnreisende gibt es zwei Bahnhöfe: Den Regional- und den Fernbahnhof. Während am letzteren vor allem EC-, EN- und ICE-Fernzüge halten, ist der andere den Regionalzügen und S-Bahnen vorbehalten. Von Mainz, Wiesbaden und aus dem Frankfurter Stadtzentrum stehen Ihnen die S-Bahnlinien S8 oder S9 zur Verfügung. Beispiele für Buslinien sind 58, 62, 77 und 751.
Der heutige Sitz der Stadtverwaltung Madrids, der Palacio de Comunicaciones, gehört mit Sicherheit zu den schönsten Gebäuden der spanischen Hauptstadt. Wenn Sie sich besonders für Malerei interessieren, dann werden Sie im Museo del Prado auf Ihre Kosten kommen. Es ist eines der wichtigsten Museen für Malerei weltweit und glänzt vor allem durch seine umfangreiche Sammlung mit Werken von vor 1900.
Architekturliebhaber sollten einen Spaziergang entlang der Prachtstraße Puerta del Sol wagen, weil sie dort besonders schöne Gebäude der Gründerzeit bewundern können. Das Wachsfigurenkabinett der Stadt mit über 450 Figuren heißt Museo de Cera befindet sich in der Nähe des Parque de El Retiro. In diesem Naherholungsgebiet können Sie nach einem Stadtbummel die Seele baumeln lassen.
Alle Flüge von Frankfurt nach Madrid landen am Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas, einem der größten und wichtigsten Airports in ganz Europa. Sollten Sie einen Mietwagen am Flughafen buchen, so können Sie die gute Verkehrsanbindung des Flughafens für die Fahrt ins Stadtzentrum nutzen. Es stehen Ihnen dafür die M-111, M-13 sowie die R-2 zur Wahl.
Im Bereich des ÖPNV gibt es zum Beispiel den Schnellbus Línea Exprés Aeropuerto, der seit 2010 vom Flughafen zum Bahnhof Atocha fährt. Der Airport verfügt auch über eine Haltestelle der U-Bahn. Leider bringt Sie die dort abfahrende Linie 8 nicht direkt ins Zentrum der Großstadt, so dass Sie zweimal umsteigen müssen. Weiterhin verkehren die S-Bahnen der Linie C-1.