Suchen Sie einen Flug von Frankfurt nach Valencia?
Nützliche Informationen zum Flug von Frankfurt nach Valencia
Wie lange dauert der Flug von Frankfurt nach Valencia?
Ein Direktflug von Frankfurt nach Valencia dauert etwa 2 Stunden und 15 Minuten.
Welche Dokumente benötige ich, um von Frankfurt nach Valencia zu fliegen?
Zur Einreise nach Spanien benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger einen Personalausweis oder Reisepass. Sie können ebenfalls mit vorläufigen Reisedokumenten von Frankfurt nach Valencia fliegen. Alle Dokumente müssen für die vorgesehene Aufenthaltsdauer gültig sein.
Gibt es eine Zeitverschiebung von Frankfurt nach Valencia?
Sowohl Spanien als auch Deutschland liegen in der Mitteleuropäischen Zeitzone. In beiden Ländern wird in den Sommermonaten die Mitteleuropäische Sommerzeit angewandt. Daher gibt es von Frankfurt nach Valencia keine Zeitverschiebung.
Was darf in meinem Koffer nicht fehlen, wenn ich nach Valencia reise?
In den heißen Sommermonaten können Sie in Valencia Kultur- und Strandurlaub miteinander verbinden, da der lange Sandstrand direkt vor der Tür liegt. Nehmen Sie daher luftige Kleidung sowie Ihre Badesachen mit. In Valencia ist es ganzjährig sonnig. Die Sonnenbrille wird daher zu Ihrem ständigen Begleiter. Auch der Winter wird in der spanischen Stadt nicht richtig kalt. Am Abend können die Temperaturen jedoch stark abkühlen. Vergessen Sie daher nicht, auch wärmere Kleidung sowie eine Jacke einzupacken. Da die Altstadt von Kopfsteinpflaster geprägt ist, sollten Sie auf jeden Fall bequeme Schuhe im Koffer haben.
Welche Airlines fliegen von Frankfurt nach Valencia
Mehrere Airlines fliegen täglich zu günstigen Preisen von Frankfurt nach Valencia, darunter:
- Ryanair, eine irische Billigfluggesellschaft.
- Lufthansa, Deutschlands größte Fluggesellschaft und größtes Luftverkehrsunternehmen Europas.
- Air France, die nationale Fluggesellschaft Frankreichs.
- KLM Royal Dutch Airlines, die wichtigste Fluggesellschaft der Niederlande.
- Swiss International Air Lines, die nationale Fluggesellschaft der Schweiz.
- Iberia, die größte spanische Airline.
- Air Europa, eine weitere spanische Fluggesellschaft.
- Condor, eine deutsche Charterfluggesellschaft.
- Alitalia, die nationale Airline Italiens.
Wie Sie günstige Flüge von Frankfurt nach Valencia finden
Die Suchmaschine Opodo stellt Ihnen ein anwenderfreundliches Tool zur Verfügung, mit dem Sie die besten Angebote für Ihren Flug von Frankfurt nach Valencia finden. Nutzen Sie die Filterfunktion, um Ihre individuellen Kriterien auszuwählen. Legen Sie fest, von welchem Ort Sie abfliegen möchten und welche Airline Sie bevorzugen. Geben Sie entweder einen festen Reisetermin oder eine Zeitspanne an und Opodo liefert Ihnen die günstigsten Flugverbindungen innerhalb dieses Zeitraumes. Auch Last-Minute-Reisen hält die Datenbank für Sie bereit.
Wann ist die beste Zeit, um von Frankfurt nach Valencia zu fliegen
- Mai ist ein ausgezeichneter Reisemonat für Städteurlaub in Valencia. Die Stadt ist zu dieser Zeit sehr grün und die Temperaturen sind angenehm mild, aber noch nicht unerträglich heiß wie im Hochsommer.
- März ist der Monat der Fallas, ein einzigartiges Erlebnis, das Tradition, Kunst und Heimatverbundenheit sowie die traditionellen Feuerwerke, Mascletás genannt, vereint.
- Juni bis September eignen sich ideal, wenn Sie einen Badeurlaub in Valencia planen.
- September und Oktober sind ebenfalls gute Monate für Stadtbesichtigungen, da die Sommerhitze etwas abnimmt.
Flughäfen in Frankfurt
In Frankfurt erwartet Passagiere ein internationaler Verkehrsflughafen, der zugleich das wichtigste Luftverkehrs Kreuz Deutschlands ist: der Frankfurt Airport.
Nützliche Informationen zum Frankfurt Airport
Der Frankfurt Airport ist nur rund 12 Kilometer von der Frankfurter Innenstadt entfernt. Das Flughafengelände erstreckt sich zu einem großen Teil auf den Frankfurter Stadtwald und zieht sich bis auf die Städte Rüsselsheim, Mörfelden-Walldorf und Kelsterbach.
Wie Sie zum Flughafen kommen:
- Mit der S-Bahn – Linien S8 und S9.
- Mit dem Zug – Regional-Express-Züge der Linien 59 und 75.
- Mit dem Bus – öffentlicher Busverkehr (Linie 58, 61, 62, 77, 651 und 751) oder AirLiner.
- Mit dem Taxi – 20 bis 30 Minuten.
- Mit dem Fernbus – Flixbus, Eurolines, Flibco. Terminal 1 fußläufig vom Fern Busparkplatz P36 zu erreichen. 5 Minuten.
Dienstleistungen: 24/7 geöffnet, 24/7 kostenloses WLAN, Wickelraum, Raucherbereiche im Freien sowie Raucher-Lounges in den Terminals nach der Sicherheitskontrolle, Geldautomaten und Geldwechsel, großes Angebot an Bars, Cafés und Lebensmittelgeschäften sowie Shopping-Möglichkeiten.
Flughäfen in Valencia
Die spanische Großstadt Valencia verfügt über einen internationalen Verkehrsflughafen: den Flughafen Valencia.
Nützliche Informationen zum Flughafen Valencia
Der Flughafen Valencia befindet sich in der Stadt Manises, etwa 8 Kilometer westlich des Zentrums von Valencia.
Wie Sie vom Flughafen in die Stadt kommen:
- Mit der Metro – Linien 3 und 5. Fahren alle 5 bis 10 Minuten. Fahrtzeit etwa 25 Minuten.
- Mit dem Bus – Linie 150. Verkehrt zwischen 05:25 Uhr und 23:55 Uhr im 30-Minuten-Takt. Fahrtdauer etwa 45 Minuten.
- Mit dem Taxi – etwa 15 Minuten.
- Mit dem Mietwagen – verschiedene Mietwagenanbieter am Flughafen.
Dienstleistungen: 24/7 geöffnet, kostenloses Wi-Fi, Wickelraum, Raucherbereiche im Freien, Geldautomaten und Geldwechsel, unzählige Bars, Cafés und Lebensmittelgeschäfte sowie Shopping-Möglichkeiten, VIP-Lounges mit kostenfreiem Wi-Fi, verschiedene Mietwagenfirmen, Fundbüro, barrierefreie Einrichtungen, Touristeninformation.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Valencia
- Verbringen Sie einen Tag in den Museen und Parkanlagen der berühmten Stadt der Künste und Wissenschaften, dem Wahrzeichen von Valencia.
- Beobachten Sie mehr als 45.000 Meeresbewohner im größten Aquarium Europas, dem Oceanogràfic.
- Lauschen Sie den Straßenmusikern in den verwinkelten Gassen der Altstadt und trinken Sie einen Kaffee in einem der unzähligen Straßencafés.
- Bummeln Sie durch den Mercado Central, eine prächtige Markthalle im Jugendstil. Sie ist die größte Spaniens.
- Besichtigen Sie die Seidenbörse Lonja de la Seda, eines der wichtigsten Bauwerke der Stadt und Weltkulturerbe, das durch seine burgähnliche Architektur begeistert.
- Unternehmen Sie einen Ausflug zum Naturpark Albufera und probieren Sie Paella direkt an ihrem Geburtsort, dem angrenzenden Ort El Palmar.
- Entspannen Sie am langen, weißen Sandstrand.