Ryanair ist eine in Irland ansässige Billigfluggesellschaft mit Sitz und Heimatflughafen in Dublin. Mit einem Passagieraufkommen von 106,4 Millionen Reisenden war sie im Jahr 2015 die größte Fluggesellschaft Europas, gefolgt von der Lufthansamit 79,3 Mio. Die Airline operiert auf 1.800 Strecken zwischen 33 europäischen Staaten und Nordafrika. Zu den Top-Destinationen ab Frankfurt Hahn zählen etwa London Stansted, Mailand Bargamo, Riga, Marrakesch und Teneriffa. Zu den Flugzielen gehören im deutschsprachigen Raum zudem Hamburg, Bremen, Dortmund, Leizig-Halle, Nürnberg, Stuttgart, Basel, Linz und Salzburg. Die Airlineist Mitglied der European Low Fares Airline Association, ebenso wie easyJet, Transavia, Iberia, British Airways, Wizz Air,Vuelingund andere.
Die Flotte besteht aktuell aus 357 Flugzeugen, die ein Durchschnittsalter von 6,5 Jahren aufweisen. Die Fluggesellschaft verfügt derzeit über 84 Basen in Europa und keine Drehkreuze, da generell nur Punkt-zu-Punkt-Verbindungen angeboten werden. Das Konzept der Fluggesellschaftbasiert auf einem äußerst attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und zählt zudem zu den püktlichsten Fluggesellschaften Europas, was das Fliegen mit Ryanair immer wieder zu einer Freude macht.
Der Online-Check-in hängt von der jeweils gebuchten Serviceleistung ab. Passagiere, die einen Sitzplatz reservieren, sind relativ flexibel und haben schon 60 Tage vor Abflug die Gelegenheit, einzuchecken. Ohne Sitzplatz liegt der frühestmögliche Zeitpunkt vier Tage vor dem Abflug. Der späteste Zeitpunkt ist bei allen Arten von Buchungen zwei Stunden vor Abflug. Bei Ryanair ist das Einchecken zuhause am Computer, über die App der Fluglinie oder am Flughafen möglich. Im Gegensatz zu anderen Fluggesellschaften wie der TAP Portugal oder der Lufthansa ist ein Check-in vor Ort mit einer Bearbeitungsgebühr verbunden. Auch Sitzplätze können online bis zu drei Stunden vor dem Abflug gebucht werden. Fluggäste, die keinen Sitzplatz reservieren, bekommen einen Platz zugewiesen.
Für einen Flug mit Ryanair ist ein Reisepass oder ein gültiger Personalausweis, der von einem Mitgliedsstaat des europäischen Wirtschaftsraumes ausgestellt wurde, erforderlich. Der Reisepass ist insbesondere für Flüge nach Marokko verpflichtend. Sonderregelungen gelten für staatenlose Personen und für Flüchtlinge. Auch Kinder und Babys benötigen für die Reise einen gültigen Kinderausweis. Ein vorläufiger Reisepass wird ebenfalls akzeptiert, da er als vollwertiges Reisedokument gilt.
Die Bordkarte erhalten Passagiere beim Ryanair-Online-Check-in als digitales Dokument, das sie entweder selbstständig ausdrucken oder gegen Bearbeitungsgebühr am Flughafen ausdrucken lassen. Ebenfalls möglich ist die Reise mit einer mobilen Bordkarte, die auf dem Smartphone gespeichert wird. Da bisher nicht alle Flughäfen mobile Bordkarten akzeptieren, ist eine kurze Recherche vor Reiseantritt sinnvoll. Fluggäste müssen sich mindestens 30 Minuten vor Abflug am Flugsteig einfinden, um ihren Flug wahrzunehmen. Insbesondere Urlauber, die während der Ferien reisen, sollten Wartezeiten bei der Abfertigung und Sicherheitskontrolle einkalkulieren.
Jeder Fluggast kann bis zu drei Gepäckstücke mit einem Gewicht von maximal 20 kg gegen Aufpreis aufgeben. Bei schwereren Gepäckstücken fallen zusätzliche Kosten an. Das maximale Gewicht für ein schweres Gepäckstück beträgt 32 kg bei Abmessungen von 81 cm x 110 cm x 119 cm. Die Gepäckaufgabe kann bis zu zwei Stunden vor Abflug online gebucht werden. Personen, die gemeinsam einchecken und fliegen, haben die Möglichkeit, Gepäck gesammelt aufzugeben. Laut Ryanairs Gepäckbestimmungen werden Mobilitätshilfen für mobilitätseingeschränkte Menschen kostenfrei befördert.
Ebenfalls entgeltfrei können ein einklappbarer Kinderwagen oder Doppelkinderwagen sowie ein Kindersitz oder eine Babytragetasche mitgeführt werden. Auch Sportgeräte wie Surfbretter oder Fahrräder dürfen mitgenommen werden. Diese fallen allerdings unter Sportgepäck und werden anders behandelt als herkömmliches Gepäck. Obwohl bei einigen Airlines wie beispielsweise bei Emirates die Mitnahme von Sportgeräten kostenfrei ist, fallen bei Ryanair Gebühren an, die Fluggäste bei der Buchung aufgezeigt bekommen. Flüssigkeiten, Sprühdosen und Gel werden nach den EU-Sicherheitsvorschriften behandelt und dürfen ins Fluggepäck. Die Gesamtmenge von Spray umfasst in der EU 2 l. Die irische Fluggesellschaft befördert weder Fracht noch Tiere.
Die Handgepäckmaße von Ryanair weichen im Allgemeinen nicht von den Bestimmungen anderer Airlines ab. Passagiere haben die Möglichkeit, zwei Handgepäckstücke mitzunehmen. Das kleinere Gepäckstück darf in die Kabine mitgenommen werden und sollte die Maße 35 cm x 20 cm x 20 cm nicht überschreiten. Dazu zählt zum Beispiel eine Handtasche, ein kleiner Rucksack oder eine Notebook-Tasche. Das zweite Handgepäckstück darf höchstens 10 kg wiegen und die Abmessungen 55 cm x 40 cm x 20 cm nicht überschreiten. Die größere Tasche muss normalerweise am Gate abgegeben werden und wird kostenfrei im Frachtraum verstaut. Beim Überschreiten der Maße oder des Gewichts fallen weitere Gebühren an. Eltern oder Betreuungspersonen nehmen zusätzlich zum Handgepäck eine Babytasche kostenfrei mit in den Flieger. Für kleinere Musikinstrumente muss ein gesonderter Sitz gebucht werden.
Flüssigkeiten werden nach den Sicherheitsbestimmungen der EU geregelt und dürfen 100 ml nicht überschreiten. Sie werden in fest verschließbaren Gefäßen transportiert, die in einem transparenten Beutel untergebracht sind. Ebenfalls erlaubt sind Kosmetika wie Make-up, Nassrasierer und Parfum. Außerdem gestattet sind Lebensmittel wie Brötchen, Obst, Käse, elektronische Kleingeräte und Gehhilfen. Einschränkungen betreffen bestimmte Medikamente, Spritzen, Küchenmaschinen sowie Akkuschrauber.
Ryanair bedient zahlreiche Strecken innerhalb der EU, in Marokko, der Schweiz, Norwegen und Montenegro. Dazu kommen saisonal bedingte Flüge, die insbesondere den europäischen Norden mit Südeuropa und den Mittelmeerinseln verbinden. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit wichtigen Flugverbindungen, die zum Spektrum der Ryanair-Ziele gehören:
Sehr pünktlich, gute Organisation beim Bording,alles ging zügig. Flugbegleiter sehr freundlich und hilfsbereit.
Problemlos. Schnell. Jederzeit wieder. Vollste Empfehlung!
Alles super
Alles zur vollsten Zufriedenheit.
Preskupo, preskupo,, vrlo preskupo
alles Bestens gelaufen
Eigentlich war alles gut. Leider hatten wir auf dem Hinflug 3,5 Std. Verspätung. Mal schauen, ob wir die Entschädigung bekommen, die uns zusteht.
Pünktlich gestartet der Flugzeug, pünktlich gelandet auch.
Die Sicherheitskontrolle in Tegel dauerte einfach unannehmbar lange....
Check in in SXF D R I N G E N D verbesserungswürdig, ein IRRSINN dort ...
Gute und solide Durchführung. Monitore mit der aktuellen Position während des Fluges wären schön.
alles OK
Es entsprach alles unseren Vorstellungen.
Ich hatte Schwierigkeiten beim elektronischen Einchecken
Bearbeitung-Gebühr finde ich persönlich zu teuer....