Klm Royal Dutch Airlines
Informationen zur Fluggesellschaft KLM
Online-Check-in mit KLM
Wenn Sie nur mit Handgepäck reisen, können Sie am Flughafen direkt zur Sicherheitskontrolle gehen. Sie zeigen lediglich Ihre Bordkarte zusammen mit ihrem Ausweisdokument (Personalausweis bzw. Reisepass) vor. Falls Sie Ihr Gepäck aufgeben möchten, müssen Sie zuerst zum Check-in-Schalter gehen. Erst nachdem Sie Ihr Gepäck aufgegeben haben, dürfen Sie die Sicherheitskontrolle passieren.
Sie können sich das Warten am Flughafen ersparen, indem Sie online mit Opodo einchecken und sich Ihre digitale Bordkarte bequem per E-Mail zusenden lassen. So checken Sie ab 30h vor Ihrem Abflug jederzeit online ein. Für Flüge in die oder aus den USA gilt eine Check-in-Frist ab 24h vor dem Abflug. Geben Sie Ihren Buchungscode oder die Ticketnummer ein. Alternativ geben Sie Ihre Vielfliegernummer ein. Ebenfalls erforderlich sind Ihr Nachname sowie die Flugnummer.
Ihre digitale Bordkarte enthält sämtliche relevanten Flugdaten sowie einen QR-Code, den Sie bei der Sicherheitskontrolle scannen lassen. Sie müssen die Bordkarte nicht ausdrucken; sie kann direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet aus gescannt werden. Selbstverständlich können Sie auch eine ausgedruckte Bordkarte vorlegen.
Sollte der Online-Check-in nicht möglich sein, checken Sie einfach an einem KLM-Selbstbedienungskiosk am Flughafen ein und wählen Ihren bevorzugten Sitzplatz. Beim Check-in am Selbstbedienungskiosk können Sie bei KLM auch Ihr Gepäck aufgeben.
Handgepäck bei KLM
Economy Class
In der Economy Class dürfen Sie kostenlos ein Handgepäckstück mit den Maximalmaßen 55 x 35 x 25 cm sowie ein kleineres Gepäckstück wie eine Handtasche oder eine Laptoptasche mitnehmen. Hand- und Laptoptaschen dürfen die Maße von 40 x 30 x 15 cm nicht überschreiten. Bei KLM ist Handgepäck bis 12 kg in der Economy Class erlaubt.
Premium Comfort Class
Fluggäste der Premium Comfort Class dürfen als Freigepäck zwei Handgepäckstücke mit je einer maximalen Größe von 55 x 35 x 25 cm sowie ein kleineres Gepäckstück wie eine Hand- oder Laptoptasche mit den Höchstmaßen 40 x 30 x 15 cm mitnehmen. Zusammen dürfen die Handgepäckstücke maximal 12 kg wiegen.
Business Class
Reisende der Business Class dürfen zwei Handgepäckstücke mit einer maximalen Größe von je 55 x 35 x 25 cm sowie eine Hand- oder Laptoptasche mit einer Maximalgröße von 40 x 30 x 15 cm mitnehmen. Das Freigepäck darf 18 kg Gewicht nicht überschreiten.
Aufgabegepäck
Economy Class
Light Ticket: Bei diesem Tickettarif ist das Aufgabegepäck nicht im Preis inbegriffen.
Standard- oder Flex-Ticket: Fluggäste dürfen kostenlos ein Gepäckstück aufgeben. Die Größe des Gepäckstücks darf 158 cm (Länge + Breite + Höhe) nicht überschreiten. Das zulässige Höchstgewicht liegt bei 23 kg.
Premium Comfort Class
Light Ticket: Wenn Sie mit einem Light-Ticket in der Premium Comfort Class fliegen, ist kein Aufgabegepäck im Ticketpreis enthalten.
Standard- oder Flex-Ticket: Fluggäste mit einem Standard- oder Flex-Ticket in der Premium Comfort Class können zwei Aufgabegepäckstücke mitnehmen. Dabei ist die Größe jedes Gepäckstücks auf 158 cm (Länge + Breite + Höhe) beschränkt, das Maximalgewicht pro Gepäckstück beträgt 23 kg.
Business Class
Light Ticket: Fluggäste der Business Class mit einem Light-Ticket haben Anspruch auf ein kostenloses Aufgabegepäckstück mit einem Maximalgewicht von 32 kg.
Standard- oder Flex-Ticket: Wenn Sie ein Standard- oder Flex-Ticket gebucht haben, dürfen Sie kostenlos zwei Gepäckstücke aufgeben. Jedes Gepäckstück darf maximal 158 cm (Länge + Breite + Höhe) groß sein und 32 kg wiegen.
Günstige Flüge mit KLM
KLM ist eine der beliebtesten und größten Fluggesellschaften der Welt. Viele Reisende legen beim Flug mit KLM in Amsterdam einen Zwischenstopp ein, um von dort nach Asien, Afrika oder Amerika weiterzureisen. Deshalb sind auch zu jeder Jahreszeit günstige Flüge erhältlich.
Allerdings sollten Sie Ihr Ticket frühzeitig buchen. Günstige Flüge mit KLM finden Sie, indem Sie Ihr Ticket mindestens 6 bis 8 Wochen vor dem gewünschten Abflugdatum buchen. Je früher Sie buchen, desto günstiger fällt in der Regel der Ticketpreis aus – natürlich abhängig vom gewählten Reiseziel und der Saison. Flexible Abflugdaten stellen eine weitere Möglichkeit dar, um günstige Flüge zu buchen. Lassen Sie sich auf Opodo über tolle Angebote informieren, indem Sie einen Preisalarm für die gewünschte Strecke setzen. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung, wenn Tickets gerade besonders günstig sind.
FAQ
Was passiert, wenn ich meinen Sitzplatz nicht beim Check-in reserviert habe?
Falls Sie Ihren Sitzplatz im Flugzeug nicht bereits beim KLM Check-in online reserviert haben, bekommen Sie am Flughafen einen Sitzplatz zugewiesen. In der Economy Class ist ein Standardsitzplatz kostenlos. Sie können sich gegen einen Aufpreis Ihren bevorzugten Sitzplatz sichern. Der Sitzplatztarif hängt von der Flugroute ebenso wie von der Tageszeit des Fluges ab.
In welchem Fall habe ich Anspruch auf die Rückerstattung der Ticketkosten?
Sollte Ihr Abflug sich mehr als drei Stunden verspäten, ungeplant unterbrochen werden oder ganz ausfallen, steht Ihnen eine Entschädigung oder sogar eine Rückerstattung des Ticketpreises zu. Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugroute, der bereits zurückgelegten Strecke und dem Tickettarif ab. Eine Rückerstattung erhalten Sie bei ausgefallenen Flügen, wenn Sie den von der Fluggesellschaft vorgeschlagenen Alternativflug ablehnen oder wenn die Gesellschaft Ihnen keinen Alternativflug vorgeschlagen hat.
Kann ich meine Sitzplatzreservierung ändern?
Sie können Ihren Sitzplatz ändern, indem Sie sich in Ihren Opodo-Account einloggen. Hier nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und wählen einen anderen Sitzplatz. Falls Sie einen bevorzugten Sitzplatz reservieren möchten, fällt eine je nach Tarif und Flugroute unterschiedlich hohe Gebühr an.