Flugdauer | 1 S und 47 M | Flüge von Stuttgart nach Rom dauern durchschnittlich 1 S und 47 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 104 € | Der günstigste einfache Flug von Stuttgart nach Rom der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Echterdingen | Der Flug von Stuttgart nach Rom startet vom Flughafen Echterdingen. |
Zielflughafen | Fiumicino | Der Flug von Stuttgart nach Rom landet am Flughafen Fiumicino |
Züge sind in Rom 50 % günstiger als in Stuttgart.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Rom 30 % teurer als in Stuttgart.
Taxis sind in Rom 10 % teurer als in Stuttgart.
Kaffee ist in Rom 53 % günstiger als in Stuttgart.
Flüge von Stuttgart nach Rom sind die schnellste Möglichkeit, um die italienische Großstadt hautnah zu erleben. Durch die Direktverbindungen beträgt die Flugzeit nur etwas mehr als 1,5 Stunden. Der Flughafen Stuttgart "Manfred Rommel" bietet Ihnen dabei bequeme Reisemöglichkeiten und eine schnelle Abfertigung. Auf einer Fläche von 395 Hektar Land befinden sich vier Terminals und eine Startbahn.
Im Jahr werden in Stuttgart in direkter Nachbarschaft zur Messe rund 10.000.000 Fluggäste gezählt. Die Airline Eurowings beschloss 2003 zudem, den Flughafen als Drehkreuz in ihr eigenes Liniennetz zu integrieren. Im Rahmen des Umbaus des Hauptbahnhofes ("Stuttgart 21") soll der Airport Stuttgart einen Fernbahnhof erhalten und so in das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn integriert werden.
Wenn Sie planen, von Stuttgart nach Rom per Flug zu reisen, dann können Sie mit Ihrem Auto über die B27 oder die A8 zu den Terminals gelangen. Der Betreiber, die Stuttgart Flughafen GmbH, stellt dafür viele Parkplätze zur Verfügung, deren Tarife sowohl für das Kurz- als auch das Langzeitparken geeignet sind. Für Reisende mit Fernbussen gibt es das Airport-Busterminal SAB.
Neben den Fernbussen halten hier auch Nahverkehrsbuslinien wie die 122 (Esslingen), die 828 (Tübingen) und der eXpresso X3 (Reutlingen, Pfullingen). Möchten Sie vom Hauptbahnhof zum Flughafen gelangen, stehen Ihnen die S-Bahnen S2 (Schondorf, Filderstadt) und S3 (Backnang) zur Wahl. Ihre Fahrzeit zu den Terminals des Flughafen Stuttgart "Manfred Rommel" beträgt dabei rund 30 Minuten.
Rom hat so viel zu bieten, dass es unmöglich ist, auch nur alle wichtigsten Sehenswürdigkeiten hier aufzulisten. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist das Colosseo (Kolosseum), welches als Ruine von vergangenen Tagen mit Brot und Spielen zeugt. Innerhalb von Rom liegt auch die Vatikanstadt, welche nicht nur der Amtssitz, sondern auch der Wohnort des amtierenden Papstes ist.
Das Stadtbild wird vielfach durch die Kirchen bestimmt, die man zahlreich finden kann und bei denen eine schöner als die andere ist. Um sich einen Überblick von oben zu verschaffen, können Sie zum Beispiel die 65 m hohe Aussichtsplattform des Terrazza delle Quadrighe nutzen. Hoch oben befindet sich auch ein Café, in dem Sie Ihren Tag Revue passieren lassen können.
Ihr Flug von Stuttgart nach Rom landet in der Regel auf einem der beiden Verkehrsflughäfen der italienischen Hauptstadt. Bei Billigfluggesellschaften ist vor allem der kleinere, aber zentral gelegene Airport Rom-Ciampino beliebt. Dieser ist über die SS7 angebunden, so dass Sie mit dem Mietwagen oder Taxi schnell ins Zentrum kommen. Es halten dort aber auch viele Stadtbusse in alle Teile Roms.
Etwas weiter entfernt hat der zweite Flughafen Rom-Fiumcino deutlich mehr Kapazitäten zu bieten. Dieser wird im Jahr von etwa 40 Millionen Passagieren frequentiert und ist an die Autobahn A91 angeschlossen. Der Leonardo Express bringt Sie in einer halben Stunde zum wichtigsten Bahnhof Rom-Termini. Weiterhin bestehen eine Vielzahl an Busverbindungen zu weiteren Bahnhöfen der Stadt.