Flugdauer | 1 S und 37 M | Flüge von München nach Rom dauern durchschnittlich 1 S und 37 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 94 € | Der günstigste einfache Flug von München nach Rom der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Franz Josef Strauss | Der Flug von München nach Rom startet vom Flughafen Franz Josef Strauss. |
Zielflughafen | Fiumicino | Der Flug von München nach Rom landet am Flughafen Fiumicino |
Züge sind in Rom 60 % günstiger als in München.
Eine Mahlzeit kostet in Rom in etwa das gleiche wie in München.
Eine Taxifahrt ist in Rom 10 % günstiger als in München.
Kaffee ist in Rom 58 % günstiger als in München.
Die Heimstadt des Hofbräuhaus am Platzl hat einen der wichtigsten Flughäfen in ganz Europa. Von hier aus starten Flüge in aller Herren Länder und es werden jedes Jahr rund 40 Millionen Passagiere gezählt. Die beiden Terminals befinden sich in einem ausgezeichneten Zustand und werden von allen wichtigen Fluggesellschaften genutzt. Der Airport befindet sich dabei in kurzer Entfernung zur Innenstadt.
Für die Reise in das Zentrum des alten Römischen Reiches können Sie die Strecke von München nach Rom gut per Flug zurücklegen. Ihre Reisezeit beträgt dabei um die 1,5 - unabhängig davon, für welche Airline Sie sich entscheiden sollten. Zu Ehren des großen ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten Franz-Josef Strauß trägt der zweitgrößte deutsche Verkehrsflughafen dessen Namen.
Den im Norden gelegenen Flughafen in München erreichen Sie am schnellsten mit der S-Bahn, wenn Sie mit den Linien S1 oder S8 fahren. Diese benötigen zwischen 40 und 50 Minuten vom Hauptbahnhof zu den Abflugterminals. Beide Linien fahren auch den Münchner Ostbahnhof an. Eine weitere Möglichkeit zur Anreise besteht durch die Buslinie 635 nach Freising.
Möchten Sie stattdessen mit dem PKW zu Ihrem Flug von München nach Rom anreisen, dann können Sie dafür auf die Bundesautobahn A92 oder die Bundesstraße B301 zurückgreifen. Aus dem Münchner Stadtgebiet fahren auch verschiedene Buslinien, wie auch der Lufthansa Airport Bus, zum Franz-Josef-Strauß-Flughafen. Viele in München ansässige Hotels bieten Ihnen auch einen Shuttle-Service an.
Auch wenn Rom heute nicht mehr Hauptstadt des riesigen Römischen Reiches ist, gibt es noch immer zahlreiche Zeugnisse aus dieser Zeit. Allen voran das Kolosseum, in dem die berühmten Kämpfe der Gladiatoren stattfanden. Ebenfalls dieser Zeit zuzuordnen sind das Forum Romanum, das Pantheon und die Via Appia. Viele weitere architektonische Schlaglichter kennzeichnen das Stadtbild Roms.
Ein Muss ist auch ein Besuch der Sixtinischen Kapelle, des Petersdoms und des Kapitols. Da die Stadt auf sieben Hügeln so viele verschiedene Sehenswürdigkeiten bietet, sollten Sie sich unbedingt einen Überblick von oben verschaffen. Eine Möglichkeit dafür ist der Hügel Gianicolo, der sich am Ufer des Tibers und etwas außerhalb der Stadt befindet.
Nach Ihrer Reise von München nach Rom haben Sie viele Möglichkeiten, um den Weg ins Stadtzentrum zurückzulegen. Die Stadt hat zwei Verkehrsflughäfen: den größeren und wichtigeren Rom-Fiumicino und den kleineren Rom-Ciampino. Die meisten Billigfluglinien nutzen heute den stadtnäher gelegenen Airport Ciampino, der nur über eine Start- und Landebahn verfügt. Am Airport Rom-Fiumicino werden über 40 Millionen Passagiere abgefertigt.
Der größte Flughafen Italiens wird innerhalb von circa einer halben Stunde vom Schnellzug "Leonardo Express" direkt mit dem Bahnhof Roma Termini verbunden. Weiterhin gibt es Verbindungen zu den innenstadtnahen Bahnhöfen Ostiense, Tiburtina, Trastervere und Tuscolana, sowie die Straßenanbindung durch die A91. Von Rom-Ciampino fahren verschiedene Busse ab und es gibt eine Straßenverbindung über die SS7.
Beschilderung zu Terminal 1 dürftig.