Flüge Hotels Flug + Hotel Mietwagen
Opodo ist in den folgenden Ländern verfügbar

Germanwings Billigflüge buchen mit Opodo

Warum bei Opodo buchen?
  • Mehr Flugverbindungen als andere Anbieter
  • Vergleichen Sie die günstigen Angebote
  • Niedrigpreis-Garantie

Germanwings

Über Germanwings

Germanwings war ein deutscher Fluganbieter, der zwischen seiner Gründung im Jahr 1996 und der Übernahme durch Eurowings im Jahr 2015 vom Unternehmenssitz in Köln aus operierte. Die deutsche Fluggesellschaft war in erster Linie im Billigflugsegment aktiv und verfügte über ein Fluggastaufkommen von 16 Millionen Personen. Im Jahr 2014 beschäftigte das Kölner Unternehmen insgesamt 2073 Menschen.

Germanwings wurde im Jahr 1996 als Tochterunternehmen der Eurowings gegründet, die selbst ein Tochterunternehmen der in Köln ansässigen Lufthansa ist.

Ab 2002 nahm Germanwings den Flugbetrieb mit fünf Airbus-Maschinen auf, die in Köln/Bonn stationiert waren. Ein Jahr später vergrößerte Germanwings sein Streckennetz und machte den Stuttgarter Flughafen zum zweiten Basisflughafen. Kurze Zeit später wurde der Flughafen Hannover-Langenhagen ebenfalls zur Basis von Germanwings. Das Kölner Unternehmen stationierte insgesamt drei Flugzeuge auf dem internationalen Flughafen in Niedersachsen. Schon während der Gründungsjahre konzentrierte sich Germanwings auf die Flugbuchung über das Internet, die mehr als 90 Prozent der insgesamt verkauften Flugtickets ausmachte. Diese Vertriebspraxis des deutschen Unternehmens stellte einen entscheidenden Unterschied zu traditionellen Flugunternehmen dar, deren Flüge in erster Linie an Pauschalreisen sowie an die Buchungssysteme von Reisebüros gekoppelt waren.

Große, strukturelle Veränderungen erfuhr die Germanwings im Jahr 2012. Zu den Neuerungen gehörte eine Änderung des Logos, das dem Logodesign der Konzernmutter Lufthansa angepasst wurde. Im Zuge der Umstrukturierung übernahm Germanwings zudem vermehrt Flugstrecken der Lufthansa und der Eurowings. Ab 2015 war das Unternehmen einigen Veränderungen unterworfen, die während der Übernahme durch Eurowings getätigt wurden. Anstatt die Flüge selbst zu operieren, bietet Germanwings seit 2015 ausschließlich Flüge im Namen des Mutterkonzerns Eurowings an. Die Strecken umfassen Kurz- und Mittelstreckenflüge, die ihren Ausgangspunkt in Deutschland haben. Flüge von Germanwings werden unter Flugnummern von Eurowings operiert und unterliegen der Verantwortung von Eurowings.

Das Angebot von Germanwings-Flügen, die von Eurowings vertrieben werden, umfasst unter anderem folgende Ziele:

  • Tirana, Sarajevo, Split, Zagreb und Sofia
  • Kopenhagen und Kastrup
  • Bastia, Marseille, Nizza und Toulouse
  • Athen, Heraklion, Kavala, Korfu, Kos und Mykonos
  • Manchester und Dublin

Das Kölner Unternehmen operiert zudem zahlreiche innerdeutsche Flüge sowie Flugreisen nach Marokko, Israel, Italien, Spanien und in die Türkei. Insgesamt bedient die Fluggesellschaft im Namen von Eurowings 130 Zielflughäfen im Kurz- und Mittelstreckensegment.

Die Flotte der Germanwings umfasst 24 Flugzeuge mit 144 oder 177 Sitzplätzen, die über die Standard-Ausstattung einer Low-Cost-Airline verfügen. Ein zusätzliches Angebot von Germanwings stellte der Boomerang-Club dar, der als Vielfliegerprogramm angelegt war. Genau wie anderen Fluggesellschaften wurden bei Beitritt in das Vielfliegerprogramm Flugmeilen gespeichert und prämiert. Zudem war Germanwings ab 2010 Mitglied des Vielflieger- und Prämienprogramms Miles & More, das ebenfalls ein Tochterunternehmen der Lufthansa darstellt. Beide Vielfliegerprogramme wurden von Eurowings nach der Übernahme der Germanwings fortgeführt und unterliegen mittlerweile der wirtschaftlichen Verantwortung von Eurowings.

Weitere beliebte Fluggesellschaften

Germanwings Routen und populärere Routen

Weitere Ergebnisse