Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Knapp 4,5, beziehungsweise rund 5 Stunden, nachdem Ihr Flugzeug die Startbahn in Köln verlassen hat, landen Sie auf der Kanareninsel Gran Canaria. Zwischenstopps sind nicht notwendig, es geht direkt ans Urlaubsziel.
Da Gran Canaria als spanische Insel Teil der Europäischen Union und des Schengener Abkommens ist, benötigen Sie nur Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass für die Einreise.
Sobald Sie auf Ihrer Urlaubsinsel angekommen sind, können Sie Ihre Uhren um 1 Stunde zurückstellen.
Gute Laune, die Lieblingsliteratur und sommerliche Kleidung sind Dinge, die auf jeden Fall im Reisegepäck nicht fehlen dürfen. Noch essenzieller ist Sonnencreme, auch wenn Sie diese natürlich ebenso bequem vor Ort kaufen können. Reisen Sie in den Wintermonaten auf die Atlantikinsel, erfreuen Sie sich vor Ort an 18 Grad Celsius Tagesdurchschnittstemperaturen und gut sechs Sonnenstunden. Ihre winterliche Haut ist dies nicht gewöhnt, also während dieser Zeit ausreichend Sonnenschutzcreme auftragen. Eine Kreditkarte sollten Sie auch mit sich führen, wenn Sie planen, einen Mietwagen auf der Insel auszuleihen.
Die folgenden Airlines bieten günstige Verbindungen an, darunter:
Hierbei gibt es gar nicht viel zu beachten. Klicken Sie einfach die Website von Opodo an und füllen Sie die entsprechenden Suchfelder aus. Mit einem einfachen Klick auf „Flüge suchen“ analysiert Opodo hunderte von Verbindungen und wenige Sekunden später erscheinen auf Ihrem Bildschirm erste Suchergebnisse. Möchten Sie diese noch etwas spezialisieren, dann schauen Sie einmal auf den rechten Bereich der Website. Hier können sie weitere Suchoptionen anklicken und sich für eine oder mehrere bestimmte Airlines entscheiden, Direktflüge oder Zwischenstopp-Optionen wählen und die Uhrzeit der Flüge eingrenzen. Nachdem Sie die Suche verfeinert haben, aktualisieren sich die Ergebnisse ganz von allein.
Wettertechnisch lohnt sich eine Reise auf die Atlantikinsel immer, denn selten sinken die Tagestemperaturen unter 15 Grad Celsius und überschreiten auch im Hochsommer nur minimal die 25 Grad Celsius Marke. So kann man sagen: Auf der Insel herrscht konstanter Frühsommer, das ganze Jahr über.
Die Dom Metropole besitzt einen internationalen Flughafen: den Flughafen Köln/Bonn Konrad Adenauer.
Gemessen am Passagieraufkommen ist dies einer der bedeutendsten Flughäfen ganz Deutschlands. Von der Kölner Innenstadt aus liegt er nur knapp 16 Kilometer südöstlich, das Bonner Zentrum befindet sich rund 20 Kilometer südlich.
Wie Sie zum Flughafen kommen:
Dienstleistungen: fast 50 gastronomische Angebote und Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und medizinische Versorgungsmöglichkeiten, Konferenz- und Tagungsräumlichkeiten, kostenfreier Internetzugang, Lounges.
Die zu Spanien gehörende Atlantikinsel ist bequem dank eines internationalen Flughafens zu erreichen: dem Aeropuerto de Gran Canaria.
Der Inselflughafen befindet sich an der Ostküste Gran Canarias, etwa 20 Kilometer von Las Palmas, der Inselhauptstadt, entfernt. Die Südspitze mit dem beliebten Badeort Playa del Ingles befindet sich rund 35 Kilometer vom Flughafen entfernt.
Wie Sie zum Flughafen in die Innenstadt oder die Südküste gelangen:
Dienstleistungen: gut 3 Dutzend Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Einrichtungen (Duty-Free-Shops eingerechnet), kostenfreier Internetzugang, Kinderspielareale, Wickelräumlichkeiten.
Aufgrund der Corona-Krise war auf dem Flughafen alles geschlossen, ausser ein Sparsupermarkt im Abflugbereich.
Wegen Corona alle Geschäfte etc. geschlossen, teilweise Baustellen
Die Flugreisenden sollen noch irgendwie zur Kasse gebeten werden mit undurschsichtigen Agumenten und Aufpreis.