Ganz im Süden Italiens – dort, wo der Stiefel den Ball kickt – liegt Sizilien, eine ganz besondere Insel des Landes. Besonders ist sie schon deshalb, weil sie als Überbleibsel von der einst existierenden Verbindung zwischen Afrika und Europa zeugt. Außerdem geographisch markant und allen bekannt ist der Vulkan Ätna, der immer noch aktiv und mit 3323 m einer der höchsten Vulkane Europas ist. Die größte Stadt und gleichzeitig Hauptstadt der Insel ist Palermo, das im 8. Jh. v. Chr. gegründet wurde. Zum Glück blieben viele historische Zeugnisse ihrer Entwicklung erhalten, doch gerade deshalb ist die Altstadt etwas sperrig. Da es im Sommer außerdem ziemlich heiß wird, empfiehlt sich ein Flug nach Palermo zur Stadterkundung im Winter. Entdecke alle Flug + Hotel Angebote in Palermo.
Der Werdegang dieser Stadt ist nicht leicht – erst durch verschiedene antike Völker kolonialisiert, dann von den Ostgoten beherrscht, um später Teil von Byzanz zu sein. Auch die Araber und Spanier durften "mitmischen", und sie waren längst nicht die letzten. Wie Sie sehen, ist Sizilien kulturell durch ganz verschiedene Ethnien und Religionen geprägt worden, was nicht zuletzt für den künstlerischen Reichtum der Insel verantwortlich ist. Direktflüge bringen Sie schnell nach Palermo, sodass Sie keine Zeit verlieren müssen.
In Palermo sollten Sie unbedingt:
Bucht man Flüge nach Palermo, so landet man am Aeroporto Internazionale di Palermo Punta Raisi "Falcone e Borsellino". Er wurde nach den zwei Richtern Giovanni Falcone und Paolo Borsellino benannt, die der Mafia zum Opfer gefallen sind.
Billigflüge nach Palermo aus deutschsprachigen Ländern finden Sie bei Air Malta sowie Eurowings. Bei Ryanair gibt es Direktflüge nach Palermo ab Berlin.
Der Flughafen befindet sich ca. 35 km entfernt von der Stadt am Kap Punta Raisi.
Über die Autobahn A29 und die E90 sind Sie sehr gut an andere Ziele auf der Insel und die Inselhauptstadt angebunden. Zum Hauptbahnhof bringt Sie der Bus Prestia e Comandé. Züge der Linie A der Servizio ferroviario metropolitano verkehren ebenfalls regelmäßig zwischen Hauptbahnhof und Flughafen.