Wer Moskau hört, denkt zuallererst an die klassischen touristischen Prunkstücke: den Kreml, die Basilika oder das Bolschoi-Theater. Doch ein Flug nach Moskau bietet weit mehr als das touristische Pflichtprogramm: ein großzügiges schönes Stadtbild, durchzogen vom blauen Band der Moskwa und bebaut mit architektonisch hochinteressanten Gebäuden. Eine moderne, produktive und experimentierfreudige Kunstszene. Ein überraschend vielseitiges Nachtleben mit einer Vielzahl an Clubs, Bars und Konzerten. Vor allem aber den Einblick in ein hochinteressantes Land voller krasser Gegensätze – zwischen Arm und Reich, zwischen Tradition und Moderne, zwischen den erstarrten Relikten aus der Sowjetzeit und dem Aufbruch in ein neues Russland. Entdecke alle Flug + Hotel Angebote in Moskau.
Groß ist die Zahl der kulturellen Sehenswürdigkeiten, die diese Stadt zu bieten hat; doch auch wer mehr Kommerz und Unterhaltung sucht, wird in Moskau auf seine Kosten kommen.
Hier eine kleine Auswahl dessen, was Sie sich in Moskau ansehen sollten:
Flüge nach Moskau werden über drei internationale Großflughäfen abgewickelt: Moskau-Scheremetjewo, Moskau-Domodjedowo und Moskau Wnukowo. Alle drei sind sowohl untereinander als auch mit dem Stadtzentrum Moskaus durch den sogenannten Aeroexpress verbunden.
Der älteste Flughafen Moskaus (eröffnet 1941) fliegt überwiegend Zielorte in Russland an. Doch zunehmend bieten auch internationale Fluggesellschaften billige Flüge nach Moskau-Wnukowo an, zum Beispiel Eurowings, Lufthansa und Wizz Air.
Wnukowo liegt ebenfalls im Süden von Moskau, allerdings günstiger an der Ringautobahn. Auf Beschluss der russischen Regierung soll der Flughafen erweitert und ausgebaut werden. Er dient auch als Regierungsflughafen.
Der Aeroexpress fährt von Wnukowo aus zum Kiewer Bahnhof in Moskau. Außerdem fahren mehrere Buslinien zur Metrostation Jugo-Sapadnaja.
Obwohl Scheremetjewo mehr und mehr Fluggäste an die beiden anderen Großflughäfen verliert, haben noch immer viele renommierte Fluggesellschaften hier ihren Standort, zum Beispiel Aeroflot, Alitalia und KLM.
Scheremetjewo liegt im Nordwesten Moskaus, etwa 30 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er besteht aus insgesamt sechs Terminals, dazu kommt noch ein eigener Terminal für die Verkehrsanbindung durch den Aeroexpress.
Der Aeroexpress verbindet Scheremetjewo mit dem Bjelorussischen Bahnhof in Moskau. Wer ein Flugticket nach Moskau und zurück besitzt, kann auf dem Rückweg auch gleich am Bjelorussischen Bahnhof einchecken. Es gibt auch verschiedene Busverbindungen, die aber wesentlich mehr Zeit benötigen.
Domodjedowo, ursprünglich nur für den nationalen Flugverkehr erbaut, ist mittlerweile bei den internationalen Fluggesellschaften sehr beliebt, zum Beispiel bei SWISS, British Airways und Transaereo.
Domodjedowo liegt etwa 30 Kilometer südlich der russischen Metropole. Da der Flughafen zusehends an Bedeutung gewinnt, wird er stetig ausgebaut und hat schon jetzt Scheremetjewo überflügelt.
Der Aeroexpress fährt von Domodjedowo aus zum Pawelezer Bahnhof in Moskau. Der reguläre Vorortzug ist zwar günstiger, braucht aber für die Strecke auch bedeutend länger. Dazu gibt es verschiedene Busverbindungen.