South African Airways wurde im Jahr 1935 auf Initiative des südafrikanischen Staates gegründet. Ab Februar 1935 begann das Unternehmen damit, Charterflüge anzubieten. Die Hauptniederlassung von South African Airways befindet sich in Ekurhuleni nahe dem internationalen Flughafen Tambo International Airport. Der Flughafen stellt zudem die Basis von South African Airways dar. Der offizielle Flag Carrier des Staates Südafrika bedient zahlreiche Flüge nach Kapstadt und operiert zudem Flüge zu 38 Destinationen in insgesamt 26 Ländern. South-African-Airways-Flüge führen zum Teil auch zu Destinationen in Übersee wie beispielsweise nach Brasilien und in die Vereinigten Staaten. Der Flugzeugbestand des Unternehmens umfasst 47 Maschinen, von denen der größte Teil zum Typ Airbus A320-200 gehört.
South African Airways ist seit 2006 Mitglied der Star Alliance und war die erste, afrikanische Airline, die der internationalen Luftfahrtallianz beitrat. Das Unternehmen pflegt zudem Codesharing-Abkommen mit zahlreichen Airlines wie beispielsweise Air Canada, Air China, Emirates oder Air New Zealand. Der Fluganbieter verfügt über ein eigenes Vielfliegerprogramm, das unter dem Namen Voyager vermarktet wird. Nutzer haben mit Voyager die Möglichkeit, Meilen zu sammeln und sie bei Partnerunternehmen einzutauschen.
Der South-African-Airways-Online-Check-in ist unentgeltlich und kann generell von allen Besitzern eines E-Tickets genutzt werden. Gesonderte Regelungen gelten lediglich für Minderjährige, die ohne Begleitung unterwegs sind, und für Menschen mit Beeinträchtigungen, die während des Fluges auf spezielle Hilfe angewiesen sind. Für den Online-Check-in müssen Reisende ihren Nachnamen und ihre Referenznummer an ihrem PC, Tablet oder Smartphone eingeben. Anschließend wählen sie im Falle einer Gruppenbuchung alle Personen aus, die sie einchecken möchten, und bestätigen ihre Sitzplatzreservierung. Nach dem Einchecken drucken Passagiere ihre Bordkarte aus oder laden ihre mobile Bordkarte herunter. Alternativ steht Fluggästen eine kostenlose App zur Verfügung.
Der früheste Moment, um online einzuchecken, liegt 24 Stunden vor dem Abflug. Für Flüge innerhalb Afrikas nutzen ihn Reisende bis zu 90 Minuten vor Abflug. Im Falle von internationalen Flügen erhöht sich die Zeit auf bis zu 120 Minuten. Auch Reisende mit Gepäck können online einchecken. Nach dem Check-in zeigen sie ihre Bordkarte bei der Gepäckaufgabe vor und gehen anschließend direkt zu den Sicherheitskontrollen. Für den Check-in am Flughafen gibt es unterschiedliche, zeitliche Begrenzungen, die vom jeweiligen Reiseziel abhängen. Für Flüge mit South African Airways sollten deutsche Staatsangehörige zudem beachten, dass sie einen gültigen Reisepass benötigen.
Reisende, die mit South African Airways fliegen, haben bei jeder Buchungsoption die Möglichkeit, Freigepäck mit sich zu führen. Die Anzahl der Gepäckstücke sowie das maximale Gewicht variieren und sind vom Flugpaket sowie von der jeweiligen Destination abhängig. Standardmäßig haben Passagiere in der Economy-Class Anspruch auf die Mitnahme eines Gepäckstücks mit einem maximalen Gewicht von 23 kg und einem Höchstumfang von 158 cm. Die South-African-Airways-Gepäckbestimmungen gestatten zudem die Mitnahme von Sportausrüstung mit einem Höchstgewicht von 23 kg. In der Business-Class sind zwei Gepäckstücke mit einem maximalen Gewicht von 32 kg sowie Sportausrüstung mit einem Höchstgewicht von 23 kg erlaubt.
Für Kinder gelten gesonderte Regelungen. Für Kleinkinder, die ohne eigenen Sitzplatz reisen, dürfen die Eltern ein Gepäckstück à 23 kg sowie einen faltbaren Kinderwagen oder einen Kindersitz mitzunehmen. Kinder, für die mindestens 50 Prozent des regulären Preises bezahlt wurde, haben Anspruch auf die übliche Menge Freigepäck.
Das Gepäck ist grundsätzlich auf drei Gepäckstücke pro Person beschränkt. Gepäck mit einem Gewicht von mehr als 32 kg zählt zudem als Fracht und unterliegt gesonderten Tarifbestimmungen. Die Beförderung von Tieren wiederum hängt vom Reiseziel sowie von der Größe des Käfigs ab und muss im Vorfeld gebucht werden. Taube oder blinde Passagiere haben allerdings die Möglichkeit, einen Begleithund unentgeltlich mit in die Kabine zu nehmen. Bei South African Airways ist darüber hinaus die Beförderung giftiger Substanzen oder explosiver Stoffe nicht gestattet.
Die South-African-Airways-Handgepäckmaße hängen vom jeweiligen Flugpaket ab. Passagieren, die in der Economy-Class reisen, ist ein Handgepäckstück mit maximalen Dimensionen von 56 cm x 36 cm x 23 cm sowie einem Höchstgewicht von 8 kg gestattet. In der Business-Class sind zwei Gepäckstücke mit den gleichen Maßen und dem gleichen Gewicht erlaubt. Zusätzlich ist allen Fluggästen die Mitnahme einer kleinen Handtasche oder einer Laptoptasche gestattet.
Kleinkinder haben zudem Anspruch auf die Mitnahme eines faltbaren Kinderwagens, den Begleitpersonen beim Boarding für die Zeit des Fluges an das Servicepersonal übergeben müssen. Für Babys ist zudem die Mitnahme einer Tasche mit einem maximalen Gewicht von 8 kg möglich. Das Mitführen von Flüssigkeiten ist auf ein Volumen von maximal 100 ml pro Behälter limitiert. Eine Ausnahme stellen Babynahrung und lebenswichtige Medikamente dar. Verboten sind Waffen jeglicher Art, stumpfe Gegenstände und explosive Stoffe.
South-African-Airways-Flugziele befinden sich in Südafrika, in afrikanischen Nachbarstaaten sowie in Europa, Asien, Ozeanien und Amerika. Toprouten von South African Airways sind:
Gerne wieder
der flug startete wie geplant und war komplett ok
Alles super geklappt
Bei air Mauritius keine Verbesserungsvorschläge Saa hatte eine Stunde Verspätung
Freundlichkeit des Personals habe ich schon besser erlebt. Beim Hinflug gab es das Essen nicht was ich ausgewählt hatte weil zu wenig davon an Bord war. Das geht bei Business und dem Preis nicht. Die Steckdose zum Laden elektronischer Geräte war defekt.
Der Hinflug war ok., aber beim Rückflug hatte ich Schwierigkeiten, denn ich mußte den Flug umbuchen. Ich hätte in Johannesburg nur 10 Minuten für den Anschlußflug nach Frankfurt zur Verfügung gehabt. Deshalb mußte ich mit einer Frau über Kastadt fliegen und dann nach 7 Stunden Aufenthalt weiter nach Frankfurt.
Leider ist mein Gepäcksstück nicht in Zürich angekommen. Es besteht die möglichkeit das es den wechsel in Johannesburg auf den Flug nach Dubei nicht geschaft hat
A vegetarian option would be great, but otherwise the service was great and the airplane very new.
Rückenlehnen im Flugzeug bei Start und Landung sehr steil senkrecht aber verstellbar. Netter Service Getränke und Sandwitch gegen Bezahlung. All eco-Klasse im Flieger.
überhitzte Kabine mittelmäßiger Service keine Nachfrage bei den Mahlzeiten- beschränktes Angebot bei den Filmen kein USB port - unter Durchschnitt im Vergleich
könnte noch preiswerter sein,sonst oK
Unfreundliches Flugpersonal, umbuchung des Rückfluges kurzfristig vor Abflug Keine Informationsqeitergabe das Rückflug komplett storniert wurde
Bin nicht zufrieden mit dem Flug. Der Flug von Frankfurt nach München hat nicht stattgefunden und ich wurde über den Ausfall des Fluges nicht informiert. Musste mich stattdessen am Tag des geplanten Abfluges selbstständig erkundigen, ob alle Flüge stattfinden. Hier hätte ich mir eine Info gewünscht!
Aufgrund eines Bandscheibenvorfalles am Dienstag den 13.02.2018 war es mir leider nicht m?glich den Flug anzutreten.
Eine Stunde Verspätung weil zu geringe Wendezeit eingeplant ist