














Auf den ersten Blick erscheint ein Flug nach Johannesburg nicht sehr lohnend, ja sogar gefährlich im Hinblick auf die angespannte politische und wirtschaftliche Situation in dieser Region. Wie in keiner anderen Stadt wirkt hier das Erbe der Apartheid nach: im Elend der Townships, in der hohen Arbeitslosenrate, in der nach wie vor sehr großen Anzahl von Gewaltverbrechen. Doch wer ein ungeschminktes Bild von Südafrika mitnehmen will, ist in Johannesburg besser aufgehoben als im touristisch glänzenden Kapstadt. Hier lernt man die Geschichte des Landes kennen, mit allen guten und schlechten Seiten. Und hier erlebt man ein Volk, das darum ringt, die leidvolle Vergangenheit hinter sich zu lassen und aufzubrechen in eine bessere Zukunft.
Obwohl Johannesburg die größte Stadt Südafrikas ist, kann sie nicht mit einem Hauptstadtstatus aufwarten wie Pretoria oder mit einer Traumlage wie Kapstadt. Johannesburgs Attraktivität liegt auf historischem Gebiet, und hier erwarten den Besucher aufregende Entdeckungen.
Wenn Sie nach Johannesburg kommen, sehen Sie sich unbedingt Folgendes an:
Johannesburg verfügt über zwei internationale Flughäfen: den O. R. Tambo International Airport und den Lanseria International Airport. Der ehemals wichtigste Flughafen Rand Airport dient heute fast ausschließlich für Charter- oder Inlandflüge.
Die beiden Billigfluggesellschaften Kulula und Mango Airlines bieten von diesem Flughafen aus günstige Flüge nach Johannesburg an. Doch auch große internationale Airlines fliegen Lanseria an, zum Beispiel Ethiopian Airlines, Air Namibia und Egyptair.
Der Flughafen Lanseria International Airport liegt etwa 40 Kilometer von Johannesburg entfernt. Er hat nur zwei Start- und Landebahnen und dient hauptsächlich für nationale oder innerafrikanische Johannesburg-Flüge.
Der Flughafen Lanseria International Airport ist derzeit nur über eine Landstraße erreichbar. Kleinbusse stellen die Verbindung zu den umliegenden Städten her. Da jedoch das Verkehrsaufkommen wächst, ist ein Ausbau der Straße und eine Erweiterung der Busverbindungen geplant.
Der O. R. Tambo International Airport ist das Drehkreuz der South African Airlines. Aber auch viele internationale Airlines vermarkten hier Flüge nach Johannesburg, zum Beispiel British Airways und Emirates.
Der Flughafen O. R. Tambo International Airport liegt im Osten von Johannesburg und dient zugleich auch der Flugversorgung der unweit gelegenen südafrikanischen Hauptstadt Pretoria. Mit sieben Terminals ist er der größte Flughafen Südafrikas.
Der Flughafen O. R. Tambo International Airport verfügt über eine gute Autobahnanbindung, die auch von den Schnellbussen des Johannesburger Nahverkehrssystems JNB Airport Transportation genutzt wird. Dazu verkehren zahlreiche privat betriebene Minibusse zwischen dem Flughafen und den anliegenden Städten. Es gibt zwar auch eine Schienenverbindung, doch sie führt nur nach Pretoria.