














Toronto ist nicht nur die größte Stadt Kanadas, sondern auch die kulturell attraktivste. In keiner anderen Stadt dieses Landes findet man auf engstem Raum so viele große Galerien, Opernhäuser oder sonstige sehenswerte Gebäude. Die herrliche Lage am Ontariosee und in der Nähe der Niagarafälle tut ein Übriges, um Besucher aus aller Welt magisch anzuziehen. Das Zentrum wird dominiert von Wolkenkratzern im amerikanischen Stil; doch es gibt auch schöne architektonische Zeugnisse aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Wer einen Flug nach Toronto bucht, kann sicher sein, dass ihm dort nicht langweilig wird. Entdecke alle Flug + Hotel Angebote in Toronto.
Toronto ist eine Stadt der Superlative: Ob Wolkenkratzer, Sportstätten oder Museen, alles hat hier gigantische Ausmaße.
Planen Sie viel Zeit für die Besichtigung ein – und sehen Sie sich Folgendes unbedingt an:
Für Flüge nach Toronto stehen zwei Flughäfen zur Verfügung: der Toronto Pearson International Airport und der Flughafen Toronto-City.
Der Flughafen Toronto City ist Heimatflughafen der kanadischen Porter Airlines. Nur selten wird er von internationalen Airlines angeflogen wie beispielsweise Air Canada, Continental Airlines und Air France.
Der Flughafen Toronto-City oder "Billy Bishop Toronto City Airport", wie er amtlich heißt, liegt unweit des Zentrums auf einer der Toronto Islands. Er dient hauptsächlich regionalen beziehungsweise nationalen Flügen. Aber auch von mehreren Städten der USA kann man Billigflüge nach Toronto buchen, die auf diesem Flughafen landen.
Eine Autofähre verbindet den Flughafen Toronto-City mit dem Festland, von wo aus man schnell ins Zentrum gelangt. Seit 2015 steht den Flugpassagieren auch ein Fußgängertunnel zur Verfügung.
Günstige Flüge nach Toronto werden hier von vielen großen Airlines angeboten, zum Beispiel von Air Canada, Lufthansa und Condor.
Der Flughafen Toronto Pearson International Airport, etwa 20 Kilometer westlich vom Stadtzentrum gelegen, ist so gigantisch wie alles an dieser Stadt: zwei Terminals, fünf Start- und Landebahnen, über 36 Millionen Passagiere pro Jahr. Ein eigener Transitbereich steht für Passagiere aus oder in die USA zur Verfügung. Die Terminals werden untereinander durch den LINK Train, eine Schienenseilbahn verbunden.
Der Pearson Airport hat nicht nur eine gute Autobahnanbindung, sondern ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Toronto aus schnell zu erreichen. Über einen eigenen Linienbus gelangt man zur Metrostation Kipling. Weitere Busverbindungen stellen die Verbindung zu den anliegenden Nahverkehrsnetzen her. Seit 2015 ist der Pearson Airport auch an das Schienennetz angeschlossen: Der Union Pearson Express trägt die Passagiere binnen einer halben Stunde über verschiedene Bahnstationen zum Hauptbahnhof Toronto Union Station.