Die höchsten Gebäude, meisten Bewohner, die größten Industrie- und Hafenanlagen – Shanghai ist eine Stadt der Superlative. 15 Millionen Chinesen bevölkern allein die Kernstadt von Shanghai; im Großraum kommen noch einmal 8 Millionen hinzu. Entsprechend gewaltig ist auch das kulturelle und touristische Angebot. Hier kann jeder aus dem Vollen schöpfen, egal, wo seine Interessen liegen. Altchinesische Tempel und Pagoden stehen unmittelbar neben futuristischen Wolkenkratzern, verträumte Parkanlagen wechseln mit hektisch belebten Straßenzügen. Und so widersprüchlich wie das Stadtbild ist auch der soziale und gesellschaftliche Rahmen, den Shanghais Sehenswürdigkeiten spiegeln. Da sieht man die überkommenen Denkmale der kommunistischen Ära – und nur eine Straße weiter hochmoderne Einkaufstempel westlicher Prägung. Entdecke alle Flug + Hotel Angebote in Shanghai.
Ein Shanghai-Flug garantiert ein Wechselbad von aufregenden Abenteuern. Gerade die Fülle des Angebotes ist geeignet, den Besucher zu verwirren.
Diese Attraktionen aber sollten Sie auf keinen Fall verpassen:
Die Flüge nach Shanghai werden über zwei internationale Flughäfen abgewickelt: den Shanghai Pudong International Airport, einen der größten Flughäfen Chinas, und den Flughafen Shanghai Hongqiao, der überwiegend innerchinesischen Flügen vorbehalten ist. Beide Flughäfen zusammen befördern mehr als 100 Millionen Passagiere pro Jahr.
Auf diesem Flughafen bieten überwiegend chinesische Fluggesellschaften günstige Flüge nach Shanghai an, zum Beispiel China Eastern, Shanghai Airlines und Air China.
Der Flughafen Shanghai Hongquiao liegt sehr günstig direkt auf Shanghaier Gebiet, nur 13 Kilometer vom Zentrum entfernt. Obwohl er deutlich kleiner ist als Pudong, hat er ein riesiges Verkehrsaufkommen von 40 Millionen Passagieren jährlich zu bewältigen. Das ist nur möglich, weil seit 2010 ein zweites Terminal in Betrieb ist. Auch die Landebahnen wurden erweitert, sodass auch die Landung von Großraumflugzeugen möglich ist.
Mit dem Bau des neuen Terminals wurde auch eine Anbindung an das Shanghaier Metronetz geschaffen: Zwei Linien fahren direkt zum Terminal. Es gibt auch reguläre Buslinien zu verschiedenen Bezirken der Stadt, und der Schnellbus "Airport Line No. 1" verbindet Honqiao im Halbstundentakt mit dem zweiten Großflughafen Pudong.
Viele große Airlines der Welt fliegen regelmäßig diesen Flughafen an, zum Beispiel Lufthansa, SWISS und Aeroflot.
Der Pudong-Flughafen liegt mehr als 40 Kilometer von Shanghais Zentrum entfernt und erstreckt sich über ein Areal von etwa 40 Quadratkilometern. Es gibt zwei große Terminals, doch das reicht bei weitem nicht aus, um das gewaltige und ständig wachsende Passagieraufkommen zu bewältigen. Deshalb sind weitere Landebahnen im Bau. In naher Zukunft wird der Flughafen über vier Terminals verfügen und jährlich 80 Millionen Gäste abfertigen.
Der ganze Stolz des Pudong-Flughafens ist die Magnetschwebebahn "Transrapid Shanghai", die seit dem 31. Dezember 2002 den Flughafen Pudong mit Shanghais Messezentrum verbindet ¬ und zwar mit einer Höchstgeschwindigkeit von 431 km/h! Wer einen Flug nach Shanghai hinter sich hat, erlebt hier gleich seine erste Touristenattraktion. Da die Bahn überdies sehr kostengünstig ist - zumindest aus der Sicht eines Durchschnittseuropäers - können sich die zusätzlich vorhandenen Bus- und Metroverbindungen nach Shanghai nicht damit messen.